DAS BODHISATTVA GELÜBDE
Info-Abend, mit Ew. Drolma: Mittwoch, 19. April 23, 19 – 21 Uhr, online
Teilnahme: info@gelugwien.at
FÜR ALLE, die gerne mehr darüber erfahren wollen und als Vorbereitung für diejenigen, die das Gelübde nehmen möchten, und jede, die es bereits haben und das Wissen darüber auffrischen und vertiefen möchten!
Das Bodhisattva-Gelübde ist Grundlage für die Mahayana-Praxis. Es ist Ausdruck und Bestärkung des Bodhisattva-Geistes (bodhicitta) und motiviert zur täglichen Praxis von Mitgefühl und Weisheit, zur praktischen Umsetzung im Alltag zum Wohle aller fühlenden Wesen.
Vor jeder Tantr. Einweihung/Ermächtigung werden diese Gelübde gegeben und sind dafür obligatorisch.
Die achtzehn Bodhisattva-Gelübde: Ein Bodhisattva ist ein erwachtes Wesen, das Bodhichitta verkörpert: das Streben nach vollständiger Erleuchtung, um allen fühlenden Wesen zu helfen. Es gibt achtzehn Bodhisattva-Wurzelgelübde (und sechsundvierzig Zweiggelübde), die in verschiedenen Praxiskontexten des Mahayana-Buddhismus gegeben werden, um den Praktizierenden im Verhalten eines Bodhisattvas anzuleiten und zu schulen
Diese Info-Veranstaltung wird durch Deine freie Spende ermöglicht:
Vorschlag von €10 (Nichtmitglieder) / frei für (Mitglieder) – jedoch jeder Beitrag ist willkommen, vielen Dank
Informationen zu Vortragenden
Name: | Ehrw. Thubten Drolma |
Ehrw. Thubten Drolma ist ausgebildete Psychologin, | |
E-Mail: | info@gleugwien.at |
Website: | www.gelugwien.at |
19.04.2023, 19:00 – 21:00
Vortragende:
Ehrw. Thubten Drolma